Othmar-Helbling-Bauexperte

Über uns

«Als Bauberater KUB/SVIT mit langjähriger Erfahrung setze ich mich voll und ganz für Ihre Interessen ein.​»

Othmar Helbling – Gründer von Bauszene.ch und der hbq-bauberatung GmbH

In den Medien

Allzu oft läuft bei einem Neu- oder Umbau etwas schief. Bauherren bekunden dann oft Mühe, ihre Rechte gegenüber den Generalunternehmen durchzusetzen. Othmar Helbling, Bauexperte vom Hausverein, beantwortete im Expertenchat Publikumsfragen und fasst sie im «Espresso» zusammen.

hbq bauberatung GmbH

Die hbq bauberatung GmbH betreut Firmen und Private bei der richtigen Wahl einer Immobilie oder der Realiserung des neuen Eigenheimes. In diesem Weblog schreiben wir über aktuelle Informationen rund ums Thema Bauberatung und berichten von unseren Tätigkeiten und Neuigkeiten aus der Bau- und Immobilienbranche.

Suchen und finden

Neueste Blogbeiträge

Was ist ein Schwedenmeter?
In, ,

Schwedenmeter & Schwedenschnitte: Schon mal gehört?

Zuerst eine allgemeine Einführung: Wissen Sie, was Möbelpolitur auf Schwedisch heisst? Oder Schwiegermutter? Die Antwort lautet: Ikea Nivea und Überwache Drache. Und Bibliothek heisst – wenn man es weiss, ist es ganz logisch: Göteborg. Vor etlichen Jahren tauchte diese amüsante Variante von «Schwedisch für Anfänger» auf. Nicht nur im Eishockey, sondern auch an deren Sprache können wir uns Schweizer an den Schweden die Zähne ausbeissen. Und so kennen wir viele Hintergründe und Bedeutungen nicht. Dem sei hier (meistens) abgeholfen …

Weitere Blogbeiträge

Schwedenmeter & Schwedenschnitte: Schon mal gehört?

18.07.2025/von Andreas Räber

Stockwerkeigentum: persönlicher Lebensraum mit Pflichten

17.07.2025/von Othmar Helbling

Wohneigentum und Finanzen für Pensionierung planen

26.06.2025/von Othmar Helbling

Serviceverträge für Stockwerkeigentümer: Pflicht oder Kür?

16.06.2025/von Othmar Helbling

Wann braucht es eine Baubewilligung? Die wichtigsten Tipps.

02.06.2025/von Othmar Helbling

Tipps für das regelmässige richtige Lüften

19.05.2025/von Othmar Helbling

Der Baubeschrieb: Wünsche, Vorgaben & Verständlichkeiten

30.04.2025/von Othmar Helbling

Der Architektenvertrag: «Vertrauen» soll genau definiert werden

15.04.2025/von Othmar Helbling

Ihr Stockwerkeigentum hat (vergänglichen/zunehmenden) Wert!

28.03.2025/von Othmar Helbling

Generalunternehmervertrag: Das muss beachtet werden

17.03.2025/von Othmar Helbling

Bauabnahme Umbau: Wir sehen nur, was wir wissen …

24.02.2025/von Othmar Helbling

Immobiliengutachten: Den Zustand eines Gebäudes «röntgen»

17.02.2025/von Othmar Helbling

Eine Eigentumswohnung kaufen: Darauf müssen Sie achten!

03.02.2025/von Othmar Helbling

Stockwerkeigentum: Unterhalt langfristig planen

17.01.2025/von Othmar Helbling

Holzbau vs. Massivbau: die Vor- und Nachteile

11.12.2024/von Othmar Helbling

Die grossen Vorteile der Vorfertigung im Bauwesen

03.12.2024/von Othmar Helbling

Baupfusch in der Schweiz: Was tun? Tipps.

28.11.2024/von Othmar Helbling

Wasserschaden in der Wohnung: Versicherung? Massnahmen?

11.11.2024/von Othmar Helbling

Baumängel und Bauverträge: Das müssen Sie wissen!

31.10.2024/von Othmar Helbling

2-Jahres -Garantieabnahme: Checkliste. Sichten. Handeln.

28.10.2024/von Othmar Helbling

Planungsfehler vermeiden

30.09.2024/von Othmar Helbling

20 Jahre hbq bauberatung: eine geballte Ladung Erfahrung!

13.09.2024/von Andreas Räber

Sanierungskonzept: Wissen, was kommt

30.08.2024/von Othmar Helbling

Ein Haus kaufen!? Das müssen Sie wissen. Tipps.

20.08.2024/von Andreas Räber
Mehr laden