E-Mail | Tel. 0848 10 0848
Bauszene Schweiz
  • home
  • Kategorien
    • Allgemein
    • Architekten & Generalunternehmer
    • Bauberatung
    • Bauen & Sanieren
    • Baukonstruktionen
    • Baukosten
    • Baumängel
    • Baunormen
    • Baurecht
    • Bauversicherungen
    • Berechnungstools
    • Checklisten
    • Energieberatung
    • Fachverbände
    • Gütesiegel am Bau
    • Immomarkt
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Bau-Wissen im Überblick.

Sich auf Bauszene.ch informieren und Geld und Nerven sparen. Hier sind Sie richtig!

Bauratgeber App - wertvolle Hilfe beim Bauen

Zum Wohneigentum mit der hbq-Bauberater-App

23.10.2018
Sie möchten Wohneigentum erwerben? Gratulation! Sie haben eine grossartige Entscheidung getroffen – sich aber auch für eine Mammut-Aufgabe entschieden. Mit der «Bauratgeber»-App von hbq bauberatung lernen Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/bauratgeber_app_freestocks_org_662168_unsplash.jpg 800 1200 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2018-10-23 10:14:182018-12-13 15:41:30Zum Wohneigentum mit der hbq-Bauberater-App
Baumängel – gut zu wissen welche Rechte haben Bauherren haben

Baumängel – gut zu wissen welche Rechte haben Bauherren haben

18.06.2018
Ob bei einer Küchensanierung oder dem Bau eines Einfamilien- oder eines Mehrfamilienhauses, regelmässig entstehen kleinere oder grössere Baumängel mit kostenintensiven Bauschäden.
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/baumaengel_fotolia_137175983_M.jpg 900 1200 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2018-06-18 06:28:452019-01-29 09:12:07Baumängel – gut zu wissen welche Rechte haben Bauherren haben
Online Tools für Immobilienkäufer und Immobilienbesitzer

Online-Tools für Immobilienkäufer und Immobilienbesitzer

01.03.2018
Am Anfang eines Immobilienkaufs stellt sich die Frage nach dem Preis des Traumhauses. Oder man will wissen, wie der Standort des zukünftigen Eigenheims einzuschätzen ist und wenn es ein Haus oder eine ETGW ist, die vor 1980 gebaut wurde, wie hoch die Sanierungskosten sind. Hier empfehlen wir wertvolle Online-Tools.
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/APP.jpg 623 770 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2018-03-01 13:37:072018-03-01 13:39:24Online-Tools für Immobilienkäufer und Immobilienbesitzer
Rechtsschutzversicherungen für Bauherren und Immobilienkäufern

Rechtsschutzversicherungen für Bauherren und Immobilienkäufern

23.01.2018
Bauherren und Immobilienkäufer sind nicht selten mit Baurechtsfragen oder einem möglichen Gerichtsverfahren konfrontiert. Drei Risiken denen Bauherren gegenüberstehen können, sind: ungeplante Baukostenüberschreitungen, bei den Bauarbeiten kommt es infolge Baupfusch zu einem Gerichtsstreit oder nach dem Hausbau mit einem Generalunternehmer werden von den beteiligten Unternehmern Bauhandwerkerpfandrechte eingetragen.
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/rechtsschutz_fotolia_de.jpg 566 849 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2018-01-23 16:45:192018-03-01 13:38:27Rechtsschutzversicherungen für Bauherren und Immobilienkäufern
Sicherheiten für Bauherren in den Werkverträgen

Sicherheiten für Bauherren in den Werkverträgen

22.01.2018
Die Sicherheitsbedürfnisse der Bauherren sind unterschiedlich, was auch mit der Komplexität der Bauvorhaben zusammenhängt. Bauherren wollen aber meistens Sicherheiten erhalten, dass die Kosten, die Termine und die Bauqualität eingehalten werden.
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/Baustelle_fotolia_de.jpg 566 849 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2018-01-22 11:20:412019-01-17 17:13:10Sicherheiten für Bauherren in den Werkverträgen
Unterbrechung von Garantiefristen

Wie können Garantiefristen unterbrochen werden?

24.03.2017
Gemäss der Norm SIA 118, den allgemeinen Bedingungen für Bauarbeiten, müssen verdeckte Mängel nach dem Ablauf der 2-jährigen Garantiefrist umgehend gemeldet werden. Die Rechtssprechung geht dabei von einer Frist von 7 Tagen aus, die im Einzelfall auch kürzer sein kann.
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/unterbrechung_garantiefristen_fotolia_108702994.png 560 795 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2017-03-24 09:55:202019-01-29 09:12:34Wie können Garantiefristen unterbrochen werden?
Flachdachsicherung: Hintergründe im Vordergrund.

Dachsicherungssysteme für Unterhaltsarbeiten

0 Kommentare
/
20.02.2017
Sind Dachsicherungssysteme für Unterhaltsarbeiten vorgeschrieben? Wir…
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/Flachdachsicherung_fotolia_106619884-.jpg 566 848 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2017-02-20 16:43:082018-01-22 11:21:09Dachsicherungssysteme für Unterhaltsarbeiten
Sind Schneefänger auf dem Ziegeldach vorgeschrieben?

Sind Schneefänger vorgeschrieben?

0 Kommentare
/
19.01.2017
Wir möchten demnächst unser Ziegeldach umbauen und isolieren.…
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/Schneestopper_fotolia_38348627-.jpg 565 850 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2017-01-19 16:04:322017-05-31 15:13:09Sind Schneefänger vorgeschrieben?
Vor – und Bauabnahme – Merkpunkte für die Bauherren

Sia 118: Vor – und Bauabnahme – Merkpunkte für die Bauherren

18.10.2016
Üblicherweise wird das fertig erstellte Bauwerk vom Ersteller (General- oder Totalunternehmer, Architekt) und vom Besteller (Bauherr, Käufer) gemeinsam geprüft und geht nach erfolgreicher Prüfung und der Abnahme in das Eigentum des Bestellers über. Baurechtlich ein wichtiger Akt, dem nicht immer die entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt wird. Von beiden Parteien!
https://bauszene.ch/wp-content/uploads/baumaengel_bauabnahme_sia_118_fotolia_46201895_S.jpg 566 848 Othmar Helbling https://bauszene.ch/wp-content/uploads/hbq_bauberatung_bauabnahme_logo.png Othmar Helbling2016-10-18 15:09:492022-05-11 15:49:31Sia 118: Vor – und Bauabnahme – Merkpunkte für die Bauherren
Seite 3 von 28‹12345›»

hbq-bauberatung.ch: Beim Bauen gut beraten

Kontakt

hbq bauberatung GmbH
Bühlmattstrasse 23
8646 Wagen (Rapperswil-Jona)

Tel. 0848 10 0848

Mail: info@bauszene.ch

Kategorien

  • Allgemein
  • Architekten & Generalunternehmer
  • Bauabnahme
  • Bauberatung
  • Bauen & Sanieren
  • Baukonstruktionen
  • Baukosten
  • Baumängel
  • Baunormen
  • Baurecht
  • Bauversicherungen
  • Checklisten
  • Energieberatung
  • Fachverbände
  • Gütesiegel am Bau
  • Immomarkt
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Kaelin-Holzbau.ch: Blog zu Themen wie Neubau, Umbau, Ökologisches Bauen

Mehr hbq bauberatung:

Bauratgeber-App für iPhone und Android
Bauratgeber-App: Bauratgeber App für iPhone und Android

Bauexperte Othmar Helbling
in den Medien

Südostschweiz.ch

Othmar Helbing: Bauabnahme Spezialist im TV
hbq bauberatung im Expertenchat vom Kassensturz
zum Artikel
zum Audiobeitrag
hbq bauberatung in SRF Kassensturz

10 vor 10

SRF 10 vor 10 mit dem Bauberater Othmar Helbling
  • Impressum und Disclaimer
  • Linktipps
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Bauszene Schweiz. All Rights Reserved
Nach oben scrollen