
Bau-Wissen im Überblick.
Sich auf Bauszene.ch informieren und Geld und Nerven sparen. Hier sind Sie richtig!


Kontrollierte Lüftungsanlagen Reinigung einplanen
Die wenigsten Eigentümer von kontrollierten Lüftungsanlagen in Minergie Gebäuden sind sich bewusst, dass neben dem Ersatz der Filter auch die Geräte und Lüftungsleitungen in regelmässigen Abständen gereinigt werden müssen.

Leistungen von Wartungsverträgen müssen klar bestimmt werden
Bei Immobilien ist es zu empfehlen Unterhaltsverträge auch für die Gebäudehülle, wie die Dach- und die Fassadenkonstruktion abzuschliessen. So können kostenintensive Bauschäden verhindert welche, welche durch mangelnde Wartung entstehen können.

Sicherheit bei Arbeiten auf Flachdächern geht alle an
Betreffend Sicherheit beim Arbeiten auf Flachdächern, sind sowohl Bauherren und Hausbesitzer für die Einhaltung in der Pflicht und in der Verantwortung.

Heizen mit Eis statt Erdöl
Immer mehr alternative Heizsysteme sind heute auf dem Markt – zum Beispiel Eisspeicher. Sie verringern den CO2-Ausstoss und machen Ihr Haus für die Klimazukunft fit.

Einmal Lehmbau, immer Lehmbau?
Lehm ist einer der ältesten Baustoffe und hat dennoch, klug auf heutige Bedürfnisse angepasst, die Zukunft noch vor sich. Ein Überblick.

Bei Baumängeln Kostenaufteilung oder Wertminderung bestimmen
Sind beim Bauen Mängel entstanden, sind oftmals mehrere Unternehmer und Planer beteiligt. Was tun? Welche Möglichkeiten hat man?

Grosse Freiheit im Holzbau
Holz ist ein genialer Baustoff, was sich in vielen spektakulären Bauten zeigt. Alles, was für Häuser in massiver Nurholzbauweise spricht, erfahren Sie hier.

Fragen zum Hbq-Geschäftsjahr 2018
Ein weiteres hbq-Geschäftsjahr geht zu Ende – höchste Zeit für einen Rückblick aufs Jahr 2018. Othmar Helbling, Inhaber hbq-bauberatung und bauzene.ch, hier im Gespräch.