Bau-Wissen – Thema Fachzeitschriften

Suchen. Finden. Hier auf Bauszene.ch.

Unterbrechung von Garantiefristen

Wie können Garantiefristen unterbrochen werden?

Gemäss der Norm SIA 118, den allgemeinen Bedingungen für Bauarbeiten, müssen verdeckte Mängel nach dem Ablauf der 2-jährigen Garantiefrist umgehend gemeldet werden. Die Rechtssprechung geht dabei von einer Frist von 7 Tagen aus, die im Einzelfall auch kürzer sein kann.
Flachdachsicherung: Hintergründe im Vordergrund.

Dachsicherungssysteme für Unterhaltsarbeiten

Sind Dachsicherungssysteme für Unterhaltsarbeiten vorgeschrieben? Wir befinden uns in der Bauphase unseres Einfamilienhauses mit einem Flachdach. Müssen wir ein Sicherungssystem für die regelmässigen Unterhaltsarbeiten installieren?
Sind Schneefänger auf dem Ziegeldach vorgeschrieben?

Sind Schneefänger vorgeschrieben?

Wir möchten demnächst unser Ziegeldach umbauen und isolieren. Ein Nachbar hat gemeint, wir müssten auch Schneefänger montieren. Was empfehlen Sie?
Vor – und Bauabnahme – Merkpunkte für die Bauherren

Sia 118: Vor – und Bauabnahme – Merkpunkte für die Bauherren

Üblicherweise wird das fertig erstellte Bauwerk vom Ersteller (General- oder Totalunternehmer, Architekt) und vom Besteller (Bauherr, Käufer) gemeinsam geprüft und geht nach erfolgreicher Prüfung und der Abnahme in das Eigentum des Bestellers über. Baurechtlich ein wichtiger Akt, dem nicht immer die entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt wird. Von beiden Parteien!
Grundstückkauf: Das müssen Sie beachten!

Augen auf beim Grundstückskauf. Gut vorbereitet sein!

,
Bauland in der Schweiz ist rar, die Nachfrage dagegen gross. Das verleitet den ein oder anderen dazu, vorschnell ein Baugrundstück zu kaufen. Dabei gilt es einige Punkte beim Grundstückauf vorab zu berücksichtigen und abzuklären.
Massivhaus oder Fertighaus? Vorteile im Überblick

Massivhaus oder Fertighaus? Vorteile im Überblick

,
Das Grundstück ist gekauft und Sie wollen bauen? Spätestens jetzt stellt sich die Frage: Soll es ein Fertig- oder ein Massivhaus werden? Vorweg: Eine eindeutige Empfehlung kann nicht gegeben werden. Die Wahl hängt von einzelnen aber gewichtigen Faktoren ab, wie Kosten, Individualität, Zeit, Betrieb und Wiederverkaufswert.
Vorsicht: Schimmelpilz und Algen an der Fassade

Vorsicht Schimmelpilz und Algen an der Fassade

,
Schimmelpilze und Algen sind besonders resistente und anpassungsfähige Überlebenskünstler. In der Regel reicht ihnen zur Vermehrung und zum Wachstum etwas Wasser und Licht. Weil sich die mikroskopisch kleinen Organismen über die Luft verbreiten, ist überall mit ihnen zu rechnen. Häufigster Grund für den Befall ist dabei nicht etwa falsches Lüften, sondern baulicher Mangel.
Bauversicherung: Gut versichert bei Neu- und Umbau

Versicherungen: Gut versichert bei Neu- und Umbau

«Wo gehobelt wird, fallen Späne» und wo gebaut wird, kann viel passieren. Ein Funkenschlag beim Schweissen löst auf der Baustelle einen Brand aus, am Gebäude des Nachbarn entstehen nach dem Erdaushub Risse, die frisch betonierte Decke im Neubau stürzt ein. Wer ist dann haftbar und wie kann man sich vor den Folgen schützen? Die wichtigstgen Versicherungen im Überblick.
Baugrunduntersuchungen sind fundamental wichtig

Baugrundrisiko: Baugrunduntersuchungen sind fundamental wichtig

Oftmals wird von den beteiligten Planern und den angehenden Bauherren dem Baugrund vor dem Beginn der Planung und der Kostenermittlung nicht die ausreichende Aufmerksamkeit geschenkt.

Mehr wissen wollen – jetzt Kontakt aufnehmen!

hbq bauberatung & bauabnahme

0848 10 0848

E-Mail