Bau-Wissen – Thema Fachzeitschriften
Suchen. Finden. Hier auf Bauszene.ch.

Präzise Werkverträge sind unerlässlich beim Bauen
Allgemein, Bauen & SanierenOb für den Umbau eines Badezimmers oder den Neubau eines Einfamilienhauses BauherrInnen sind sehr gut daran beraten ihre Bestellung in einem Werkvertrag schriftlich festzuhalten.

Abestverdacht wie vorgehen?
Allgemein, Bauberatung, Bauen & SanierenAsbest ist seit 30 Jahren verboten in der Schweiz. Das Material findet man entsprechend in vielen älteren Gebäuden. Über 500'000 Tonnen Asbest wurden in unterschiedlichen Bauteilen und Baumaterialien bis 1990 verbaut. So wurden Fassaden- und Dachplatten, Wand- und Bodenbeläge, Plattenkleber und Verputzmaterial sowie unzählige weitere Bauteile und Materialien mit dem krebserregenden Asbest versetzt. In der Schweiz sind bis jetzt mehr als 2000 Menschen an den Folgen von Asbest gestorben.

Die grössten Fehler bei der Bauabnahme vermeiden
BauabnahmeDie Investition in eine Immobilie ist für viele die grösste Investition in ihrem Leben. Entsprechend umsichtig sollten daher die Vorbereitung, die Prüfung und die Abnahme erfolgen.

Kittfugen, ein unterschätztes, aber sehr wichtiges Bauteil
Bauberatung, BaukonstruktionenKitffugen finden sich an diversen Bauteilen von Gebäuden. Sind diese undicht kann Wasser in die Baukonstruktionen dringen und zu Bauschäden führen, welche kostenintensive Sanierungen nach sich ziehen. Entsprechend müssen Fugenabdichtungen sehr sorgfältig geplant, ausgeführt und regelmässig unterhalten und erneuert werden.

Kontrollierte Lüftungsanlagen Reinigung einplanen
Allgemein, BauberatungDie wenigsten Eigentümer von kontrollierten Lüftungsanlagen in Minergie Gebäuden sind sich bewusst, dass neben dem Ersatz der Filter auch die Geräte und Lüftungsleitungen in regelmässigen Abständen gereinigt werden müssen.

Leistungen von Wartungsverträgen müssen klar bestimmt werden
BauberatungBei Immobilien ist es zu empfehlen Unterhaltsverträge auch für die Gebäudehülle, wie die Dach- und die Fassadenkonstruktion abzuschliessen. So können kostenintensive Bauschäden verhindert welche, welche durch mangelnde Wartung entstehen können.

Sicherheit bei Arbeiten auf Flachdächern geht alle an
BauberatungBetreffend Sicherheit beim Arbeiten auf Flachdächern, sind sowohl Bauherren und Hausbesitzer für die Einhaltung in der Pflicht und in der Verantwortung.

Heizen mit Eis statt Erdöl
EnergieberatungImmer mehr alternative Heizsysteme sind heute auf dem Markt – zum Beispiel Eisspeicher. Sie verringern den CO2-Ausstoss und machen Ihr Haus für die Klimazukunft fit.

Einmal Lehmbau, immer Lehmbau?
Allgemein, BaukonstruktionenLehm ist einer der ältesten Baustoffe und hat dennoch, klug auf heutige Bedürfnisse angepasst, die Zukunft noch vor sich. Ein Überblick.