Bau-Wissen – Thema Fachzeitschriften

Suchen. Finden. Hier auf Bauszene.ch.

Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Kostenüberschreitung Bauherr nicht machtlos

,
Planer zur Kasse gebeten. Kostenüberschreitungen sind das Schreckgespenst der Bauherrschaft und können auch manchem seriösen Planer Kopfzerbrechen bereiten. Wer seiner Informationspflicht gegenüber dem Auftraggeber nicht nachkommt, kann, wie ein Bundesgerichtsentscheid zeigt, ganz schön zur Kasse gebeten werden.
Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, jetzt gehts ans Wohnen. Und an die mitunter langwierige Geschichte mit Mängeln, Rügen und Fristen. Es lohnt sich, bei der Bauabnahme genau hinzuschauen und vielleicht sogar Hilfe beizuziehen.
Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Stockwerkeigentum- Tiefgaragenplätze kaufen oder nicht?

Die Anzahl der zu erstellenden Parkplätze bei neuen Wohnbauten wird durch die Bauvorschriften geregelt. Vor allem bei Mehrfamilienhäusern werden diese aus Platzgründen in einer Tiefgarage untergebracht. Welche Überlegungen beeinflussen einen Kaufentscheid und was gilt es zu beachten.
Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Aus Baumängeln und Bauschäden klug werden

Schäden und Mängel am Bau sind teuer und ärgerlich, und vielen Bauherren fehlen Erfahrungen im Umgang damit. Die Autorin des folgenden Beitrags legt dar, dass der Aufwand zum Vermeiden der Fehler viel geringer wäre als der Reparaturaufwand im Nachhinein.
Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Die Risiken von Generalunternehmer-Werkverträgen

Im Schweizer Wohnungsbau werden Häuser immer häufiger in Zusammenarbeit mit einem Generalunternehmer (GU) erstellt. Um das Konfliktpotenzial gering zu halten, sollte die Bauherrschaft den Inhalt des Generalunternehmer- Werkvertrags vor dessen…
Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Dachräume nachträglich dämmen und ausbauen

Über die Dachfläche oder den Estrichboden «verschwinden» ca. 17 % der Heizenergie eines Gebäudes. Durch das Anbringen einer zusätzlichen Wärmedämmung kann die Gebäudehülle verbessert und der Energieverbrauch gesenkt werden. Doch aus bauphysikalischer Sicht gilt es, einige Punkte genau zu prüfen, damit die Sanierung ein Erfolg wird und der Gebäudewert längerfristig sichergestellt wird.
Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Regeln der Baukunde

,
Bei der Verwirklichung eines Bauvorhabens stellt sich immer wieder die Frage nach der Sorgfaltspflicht für die Beteiligten. Die dem Unternehmer bzw. dem Planer auferlegte Sorgfalt kann durch die zur Zeit der Vertragsabwicklung anerkannten Regeln der Technik mitbestimmt sein.
Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Beim Kauf eines Eigenheims lauern viele Fallen

Nachteilige Klauseln können erhebliche Mehrkosten und Ärger verursachen. Damit man finanziell nicht über den Tisch gezogen wird, gilt es einiges zu beachten. Beim Kauf eines Eigenheims lauern viele Fallen. Besonders in Zeiten wie heute, wo die Nachfrage nach Wohneigentum gross ist und die Verkäufer deshalb in einer starken Verhandlungsposition sind. Die Verkäufer sind in der Regel Immobilienprofis.
Baumängel: Bauabnahme genau hinsehen lohnt sich

Baurecht Schneelasten nach norm SIA 261

,
Im Winter 2006 fielen im Schweizer Mittelland bemerkenswerte Schneemengen. Am 5. März 2006 gab es über Nacht verbreitet 40 bis 60 cm Schnee, was statistisch nur alle 100 Jahre vorkommt. In der Folge stürzten einige Hallendächer ein, doch die Schäden hielten sich in Grenzen. Trotz Klimawandel kann es immer noch zu umfangreichen Schneefällen kommen.

Mehr wissen wollen – jetzt Kontakt aufnehmen!

hbq bauberatung & bauabnahme

0848 10 0848

E-Mail