Bau-Wissen – Themen: umbauen, renovieren, sanieren

Sich auf Bauszene.ch direkt vom Bauspezialist informieren und Geld und Nerven sparen. Umbauen, renovieren, sanieren. Hier sind Sie richtig!

Immobilien Sanierung gezielt planen und umsetzen

Immobilien Sanierung gezielt planen und umsetzen

Ob Reihenhaus, Ein-, Zwei- oder Mehrfamilienhaus, Bauernhaus, Stockwerkeigentum, Häuser mit Denkmalschutz, Firmengebäude etc., Immobilienbesitzer sind sich oft zu wenig bewusst, dass die Gebäude laufend instandgehalten werden müssen. Nebst der gezielten Vorsorge vor Abnutzungsschäden, geht es auch um die Werterhaltung. Nachfolgend die wichtigsten Tipps für einen Erneuerungsplan.
Schäden an Tiefgaragen durch Tausalz

Schäden an Tiefgaragen durch Tausalz

Bei Tiefgaragenzufahrten und Parkplätzen in Tiefgaragen wird der Stahlbeton durch von Autos eingetragenes oder manuell ausgestreutes Tausalz stark belastet. Die Salzchloride dringen über Haarrisse und Kapillarporen über Jahre in den Beton ein und können die Armierung und die Gebäudestatik beschädigen.
Präzise Werkverträge sind unerlässlich beim Bauen

Präzise Werkverträge sind unerlässlich beim Bauen

Ob für den Umbau eines Badezimmers oder den Neubau eines Einfamilienhauses BauherrInnen sind sehr gut daran beraten ihre Bestellung in einem Werkvertrag schriftlich festzuhalten.
Abestverdach wie vorgehen?

Abestverdacht wie vorgehen?

Asbest ist seit 30 Jahren verboten in der Schweiz. Das Material findet man entsprechend in vielen älteren Gebäuden. Über 500'000 Tonnen Asbest wurden in unterschiedlichen Bauteilen und Baumaterialien bis 1990 verbaut. So wurden Fassaden- und Dachplatten, Wand- und Bodenbeläge, Plattenkleber und Verputzmaterial sowie unzählige weitere Bauteile und Materialien mit dem krebserregenden Asbest versetzt. In der Schweiz sind bis jetzt mehr als 2000 Menschen an den Folgen von Asbest gestorben.
Holzbau hat vielfältige Möglichkeiten

Grosse Freiheit im Holzbau

Holz ist ein genialer Baustoff, was sich in vielen spektakulären Bauten zeigt. Alles, was für Häuser in massiver Nurholzbauweise spricht, erfahren Sie hier.
Massivhaus oder Fertighaus? Vorteile im Überblick

Massivhaus oder Fertighaus? Vorteile im Überblick

/
Das Grundstück ist gekauft und Sie wollen bauen? Spätestens jetzt stellt sich die Frage: Soll es ein Fertig- oder ein Massivhaus werden? Vorweg: Eine eindeutige Empfehlung kann nicht gegeben werden. Die Wahl hängt von einzelnen aber gewichtigen Faktoren ab, wie Kosten, Individualität, Zeit, Betrieb und Wiederverkaufswert.
Vorsicht: Schimmelpilz und Algen an der Fassade

Vorsicht Schimmelpilz und Algen an der Fassade

/
Schimmelpilze und Algen sind besonders resistente und anpassungsfähige Überlebenskünstler. In der Regel reicht ihnen zur Vermehrung und zum Wachstum etwas Wasser und Licht. Weil sich die mikroskopisch kleinen Organismen über die Luft verbreiten, ist überall mit ihnen zu rechnen. Häufigster Grund für den Befall ist dabei nicht etwa falsches Lüften, sondern baulicher Mangel.
Sorgfältiger Gebäudeunterhalt zahlt sich aus

Sorgfältiger Gebäudeunterhalt macht sich bezahlt

/
Häuser brauchen regelmässige Pflege und Unterhalt. Nur so kann ihre Bausubstanz und ihr Wert langfristig erhalten bleiben. Die Kontroll- und Serviceintervalle müssen dabei ebenso umsichtig geplant werden wie bei einem Auto.
Fenster sanieren – der Weg zur besten Ausführung

Fenster sanieren – der Weg zur besten Ausführung

/
Die Stockwerkeigentümer von 18 Eigentumswohnungen Baujahr 1974 in Rüti beschlossen an der jährlichen Versammlung, die Fassade, die Fenster sowie das Flachdach zu sanieren. Für die notwendigen technischen Abklärungen wurde ein Energieberater beigezogen.

Umbauen, sanieren, renovoieren: Mehr wissen wollen – jetzt Kontakt aufnehmen!

hbq bauberatung & bauabnahme

0848 10 0848

E-Mail