Bau-Wissen – Allgemeine Themen

Sich auf Bauszene.ch informieren und Geld und Nerven sparen. Hier sind Sie richtig!

Hier ganz klassischer Lehmbau, anzutreffen in Mali (Bild: Wikicommons).Bild: Wikicommons

Einmal Lehmbau, immer Lehmbau?

Lehm ist einer der ältesten Baustoffe und hat dennoch, klug auf heutige Bedürfnisse angepasst, die Zukunft noch vor sich. Ein Überblick.
Holzbau hat vielfältige Möglichkeiten

Grosse Freiheit im Holzbau

Holz ist ein genialer Baustoff, was sich in vielen spektakulären Bauten zeigt. Alles, was für Häuser in massiver Nurholzbauweise spricht, erfahren Sie hier.
Bauberater Othmar Helbling im Gespräch

Fragen zum Hbq-Geschäftsjahr 2018

Ein weiteres hbq-Geschäftsjahr geht zu Ende – höchste Zeit für einen Rückblick aufs Jahr 2018. Othmar Helbling, Inhaber hbq-bauberatung und bauzene.ch, hier im Gespräch.
Bauratgeber App - wertvolle Hilfe beim Bauen

Zum Wohneigentum mit der hbq-Bauberater-App

Sie möchten Wohneigentum erwerben? Gratulation! Sie haben eine grossartige Entscheidung getroffen – sich aber auch für eine Mammut-Aufgabe entschieden. Mit der «Bauratgeber»-App von hbq bauberatung lernen Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.
Vorsicht: Schimmelpilz und Algen an der Fassade

Vorsicht Schimmelpilz und Algen an der Fassade

/
Schimmelpilze und Algen sind besonders resistente und anpassungsfähige Überlebenskünstler. In der Regel reicht ihnen zur Vermehrung und zum Wachstum etwas Wasser und Licht. Weil sich die mikroskopisch kleinen Organismen über die Luft verbreiten, ist überall mit ihnen zu rechnen. Häufigster Grund für den Befall ist dabei nicht etwa falsches Lüften, sondern baulicher Mangel.
Handläufe und Geländer in Wohnungen

Wo braucht es Handläufe?

/
Grundsätzlich müssen Treppen ab 5 Stufen einen Handlauf, oder ein Geländer haben, damit Menschen sich am Handlauf beim Begehen halten können. Auch Treppen im Freien unterliegen dieser Vorschrift, wenn sie von der Öffentlichkeit, von fremden Menschen benutzt werden, das kann auch der Briefbote oder Besuch sein.

Marder machen Sachbeschädigung

/
Marder können im Gebäude für Lärm, Gestank und Sachbeschädigung sorgen. Vor allem Steinmarder suchen die Nähe zu menschlichen Siedlungen und können an rauen Fassaden hochkletternoder über einen am Gebäude stehenden Baum durch kleinste Löcher und Schlitze in den Dachbereich kommen.
Braucht es eine Erdbebenversicherung? Ja oder Nein?

Braucht es eine Erdbebenversicherung?

/
«Wir haben ein Einfamilienhaus im Baselbiet. Unsere Versicherung hat uns Unterlagen zur Erdbebenversicherung geschickt. Ist so eine Versicherung nötig?»
Wer ist für die Sanierung von Altlasten zuständig?

Wer ist für die Sanierung von Altlasten zuständig?

/
«Wir planen den Bau eines Einfamilienhauses und wollen dafür ein Grundstück kaufen. Wie können wir prüfen ob auf dem Grundstück Altenlasten vorhanden sind und wer kommt für die allfälligen Sanierungskosten auf?»

Mehr wissen wollen – jetzt Kontakt aufnehmen!

hbq bauberatung & bauabnahme

0848 10 0848

E-Mail