Bau-Wissen – Thema Baurecht
Sich auf Bauszene.ch direkt vom Bauspezialist informieren und Geld und Nerven sparen. Hier sind Sie richtig!n

Mit klaren Bauverträgen Missverständnisse verhindern
In den entsprechenden Bauverträgen werden von den Bauherren Bestellungen und Aufträge an die Bauplaner formuliert. Die Ausarbeitung und die Prüfung von Bauverträgen erfolgen von beiden Parteien aber nicht immer mit der notwendigen Sorgfalt. Daraus können Missverständnisse und Fehler entstehen, die zusätzliche Planungs- und Baukosten sowie Terminverzögerungen nach sich ziehen können.

Mängelrüge durch den Besteller und Behebung von Baumängeln
Mängelrügen sind unangenehm und haben einen grossen Zeitaufwand und Ärger zur Folge. Die wichtigsten Infos dazu hier auf Bauszene.ch.

Wem gehört das Haus nach der Trennung?
0 Kommentare
/
Realisiert ein Paar den Traum vom Eigenheim, bildet es damit…


Wem gehört das Haus nach einer Trennung?
Realisiert ein Paar den Traum vom Eigenheim, bildet es damit…


Geistiges Eigentum beim Bauen
Vier Gesetzte greifen im Bereich des geistigen Eigentums beim…

Regiearbeiten und deren Verrechnung
Es gibt verschiedene Wege, wie die Vergütung von Bauarbeiten…

Rüge- und Verjährungsfristen nach OR und SIA
Nach Abschluss des Hausbaus muss ein Immobilienbesitzer Mängel…