Bau-Wissen – Thema Baukonstruktionen
Sich auf Bauszene.ch direkt vom Bauspezialist informieren und Geld und Nerven sparen. Hier sind Sie richtig!

Kittfugen, ein unterschätztes, aber sehr wichtiges Bauteil
Kitffugen finden sich an diversen Bauteilen von Gebäuden. Sind diese undicht kann Wasser in die Baukonstruktionen dringen und zu Bauschäden führen, welche kostenintensive Sanierungen nach sich ziehen. Entsprechend müssen Fugenabdichtungen sehr sorgfältig geplant, ausgeführt und regelmässig unterhalten und erneuert werden.

Einmal Lehmbau, immer Lehmbau?
Lehm ist einer der ältesten Baustoffe und hat dennoch, klug auf heutige Bedürfnisse angepasst, die Zukunft noch vor sich. Ein Überblick.

Ökologisch und umweltschonend Bauen
/
0 Kommentare
Die Herstellung vieler Baumaterialien wie Zement, Backsteine…

Erdbebensicherheit liegt in der Verantwortung des Hauseigentümers
Die Schweiz ist nicht als typisches Erdbeben-Land bekannt. Dennoch besteht hierzulande eine mittlere Erdbebengefährdung. In vergangenen Jahrhunderten kam es denn auch schon hier und da zu einer starken Erschütterung. Deshalb darf auch in der Schweiz der Erdbebenschutz auf keinen Fall vernachlässigt werden.

Brandschutz im Hochbau
Brandschutz und Brandabschottungen in der modernen Bautechnik. Brandschutz nimmt einen zunehmenden Stellenwert ein. Im Rahmen von Brandschutzvorschriften, neuer Bauplanungen und Bautechniken werden spezielle Brandschutzabschnitte geplant, um im Falle eines Brandes oder Feuers Schadenszonen einzugrenzen.

Das Reihenhaus bietet viele Vorteile
Für junge Familien ist der Traum vom eigenen Haus nicht ganz so unerschwinglich, wenn sie sich für ein Reihenhaus entscheiden. Neben den günstigen Baukosten gibt es noch weitere Vorteile. Energiesparen, ein kleiner Garten und gute Nachbarschaft sind Vorteile, die heute sehr wichtig sind. Die Reihenhausgeschichte zieht sich durch viele Jahrhunderte, war also immer schon eine preiswerte Baulösung.

Fragen zu Fenstern? Der Fensterverband hilt
Es gibt eine Anlaufstelle für Fragen rund um Fenster, der Schweizerische Fachverband Fenster- und Fassadenbranche.

Spezielles Glas rettet Vögel vor dem Tod
Jahrelang haben Entwickler der Bützberger Firma Glas Trösch und der Vogelwarte Sempach an einem neuen Glastyp gearbeitet. Das Glas kann Tausende Vögel vor dem Tod bewahren.

Kerndämmung für Zweischalenmauerwerk
Bei zahlreichen Gebäuden in der Schweiz sind die Aussenwände als Zweischalen-Mauerwerk konzipiert. Durch eine Kerndämmung des Mauerwerks mit Feingranulat können die Heizkosten stark gesenkt werden.