Bau-Wissen – Thema Bauberatung
Sich auf Bauszene.ch direkt vom Bauspezialist informieren und Geld und Nerven sparen. Hier sind Sie richtig!

Planungsfehler vermeiden
Allgemein, Bauberatung, Baukonstruktionen, BaumängelPlanung ist alles, was zwischen Wunsch, Vorstellung und Beginn eines Hausbaus erfolgt. Es geht also darum zu erfassen, was a) von Seiten der Bauherren gewünscht ist und b), was die Regeln der Baukunst, wie Baunormen und Empfehlungen der Baufachverbände verlangen. Ein weiterer Punkt sind die Kosten. Keine einfache Angelegenheit. Sie erfordert ein ausgeprägt vernetztes Denken. Die Machbarkeit ist das eine, die Kosten sind das andere. Kein Wunder, passieren Planungsfehler schneller als uns lieb ist.

20 Jahre hbq bauberatung: eine geballte Ladung Erfahrung!
BauberatungHbq bauberatung: 20 Jahre Erfahrung als professioneller Bauberater. Grund genug, in eine Geschichte einzutauchen, die von Fachwissen, Ehrlichkeit und Kundenorientierung geprägt ist.

Ein Haus kaufen!? Das müssen Sie wissen. Tipps.
Bauberatung, Checklisten, ImmomarktWer kennt diesen Traum nicht? Ein Haus in der Nähe oder an einem anderen an einem tollen Wohnort zu kaufen. Ein kleines Haus, ein altes, ein Neubau, ein Bauernhaus? Unsere Wünsche kennen keine Grenzen. Das ist auch richtig so. Denn Wünsche haben die schöne Art, uns zu ersten Schritten zu verleiten. Ein Hauskauf kann es allerdings in sich haben. Damit der Traum nicht zum Albtraum wird, hier unsere feinfühlige Checkliste mit bewährten Praxistipps.

Baufachverbände: Wer sucht, soll das Richtige finden
Bauberatung, FachverbändeDie Finanzierung für ein Eigenheim oder für ein Stockwerkeigentum ist erbracht. Dem Traumhaus steht nichts mehr im Weg. Doch wir dürfen uns nicht täuschen lassen, die Finanzierung ist lediglich ein Baustein von vielen. Bauen wirft viel mehr Fragen auf, als wir uns bewusst sind. Es geht um Sicherheit und um Image. Für Qualitätsstandards sind vor allem Baufachverbände sehr hilfreich.

Risiko Regiearbeiten – darauf müssen Sie achten
Allgemein, BauberatungNotwendig und teuer, so ungefähr könnte man die kostspieligen Regiearbeiten umschreiben. Doch wer entscheidet, was notwendig ist? Gibt es Richtlinien, klare Regelungen und was können BauherrInnen tun?

Keller-Lüftung: Wenn die Feuchtigkeit in den Kellerräumen unterschätzt wird
Allgemein, Bauberatung«Aus dem Leben, aus dem Sinn», so geht es oft den Kellern unserer Häuser oder Wohnungen. Keller sind wie externe Speicherplatten. Dinge, die wir selten benutzen oder nicht fortwerfen können, werden dort verstaut. Und basta. Doch aus dem Sinn ist eben nicht aus dem Leben. Die Lüftung eines Kellers ist beispielsweise immens wichtig!

Bauverträge: was gilt es zu beachten
Bauberatung, BaurechtBauen. Ein Hausbau braucht nicht nur viel Zeit und Geld, sondern auch die richtigen Partner und Absicherungen. Letzteres regelt man mit einem Bauvertrag, der die wichtigsten Punkte enthält. Das mag am Anfang aufwändig wirken, die Ersparnis von Zeit- und Ärger ist jedoch enorm!

Die grössten Stolperfallen für Bauherren: Damit Sie es wissen
Bauberatung«Jeder Fehler ist ein Geschenk», so sagt man in der Persönlichkeitsentwicklung – zumindest, wenn er reflektiert wird. Selbstreflexion kostet Energie. Hinschauen kann ernüchternd sein. Doch was hat das mit dem Bauwesen zu tun? Hinschauen kann hier auch sehr ernüchternd sein. Jeder Fehler, jeder Mangel kostet ebenfalls. Und zwar Geld, oft viel Geld. In diesem Artikel finden Sie wichtige Tipps, damit genau dies nicht passieren soll.

Baukontrolle: Weil Baumängel teuer sein können
Bauabnahme, Bauberatung, BaumängelBauen kostet Geld, kann aber noch teurer werden, wenn die umgesetzten Arbeiten unsachgemäss umgesetzt werden. Darum lohnen sich fundierte Baukontrollen durch Bauexperten.