Bau-Wissen – Thema Fachzeitschriften

Suchen. Finden. Hier auf Bauszene.ch.

Holzhaus vs. Massivbauweise: die wichtigsten Vor- und Nachteile

Holzbau vs. Massivbau: die Vor- und Nachteile

,
Möchten Sie ein Haus aus Holz oder einen Massivbau erstellen? Was sind die wichtigsten Unterschiede? Was sind die Vor- und Nachteile für angehende BauherrInnen? Wir schauen vertieft hin.
Die grossen Vorteile der Vorfertigung im Bauwesen

Die grossen Vorteile der Vorfertigung im Bauwesen

,
Eine Immobilie bauen kann viel Geduld beanspruchen und die Nerven ganz schön strapazieren. Nach Bauplan und nach unseren Vorstellungen müsste unser Traumhaus bereits fertig sein. Doch dann diese Zeitverzögerungen. Der Sanitär kann nicht weitermachen, wenn der Elektriker nicht … und umgekehrt. Viele Dienstleister, viele Abhängigkeiten. Gibt es denn im Bauwesen nichts, was unsere Träume vorantreibt? Doch: die Vorfertigung. Vor- und Nachteile hier im Fokus.
Kann Baupfusch verhindert werden? Wenn ja, wie? Und wenn nicht, was dann?

Baupfusch in der Schweiz: Was tun? Tipps.

,
Fehler können passieren, nicht wahr? Aber lieber nicht bei uns. Bei unserem Haus. Unserer Wohnung. Unserer Immobilie. Denn das wäre teuer. Das Problem ist: Baupfusch nimmt auch in der modernen Schweiz keine Rücksicht auf unsere Wünsche. Darum hier die wichtigsten Tipps, was zu tun ist, wenn Ihre Immobilie betroffen ist.
Wasserschaden in der Wohnung: Versicherung? Massnahmen?

Wasserschaden in der Wohnung: Versicherung? Massnahmen?

, ,
Wir lieben Wasser. Es ist eine der wichtigsten Grundlagen des Lebens. Doch es gibt einen Fall, wo es uns herausfordert. Und zwar deftig. Und lange. Wenn es sich wie ein Einbrecher einen Weg ins Innere unserer Wohnung bahnt. Das Fiese daran: Es kommt meist ganz langsam. Geduldig. Tröpfchenweise. Wird es erkannt, gilt es schnell zu handeln. Denn Wasserschäden können sehr, sehr teuer werden! Damit Sie nicht sprichwörtlich im Regen stehen, hier die wichtigsten Tipps.
Baumängel und Bauverträge: Das müssen Sie wissen!

Baumängel und Bauverträge: Das müssen Sie wissen!

, ,
Ein Hausbau ist komplex. Wo viele Handwerker und Subhandwerker beteiligt sind, braucht es das Wissen, wie man gesetzlich geschützt ist und wie man bei Baumängeln vorgehen muss. In diesem Artikel beleuchten wir diese Problematik sowie die gesetzliche Entwicklung bei Bauverträgen.
2-Jahres -Garantieabnahme: Checkliste. Sichten. Handeln.

2-Jahres -Garantieabnahme: Checkliste. Sichten. Handeln.

,
Die Garantieabnahme gehört zu einer der wichtigsten Handlungen bei der Bauabnahme. Darum ist es wichtig zu wissen, auf welche Punkte man achten muss.
Hausbau: Wie Planungsfehler vermieden werden können

Planungsfehler vermeiden

, , ,
Planung ist alles, was zwischen Wunsch, Vorstellung und Beginn eines Hausbaus erfolgt. Es geht also darum zu erfassen, was a) von Seiten der Bauherren gewünscht ist und b), was die Regeln der Baukunst, wie Baunormen und Empfehlungen der Baufachverbände verlangen. Ein weiterer Punkt sind die Kosten. Keine einfache Angelegenheit. Sie erfordert ein ausgeprägt vernetztes Denken. Die Machbarkeit ist das eine, die Kosten sind das andere. Kein Wunder, passieren Planungsfehler schneller als uns lieb ist.
Othmar Helbling, 20 Jahre hbq bauberatung: eine geballte Ladung Erfahrung!

20 Jahre hbq bauberatung: eine geballte Ladung Erfahrung!

Hbq bauberatung: 20 Jahre Erfahrung als professioneller Bauberater. Grund genug, in eine Geschichte einzutauchen, die von Fachwissen, Ehrlichkeit und Kundenorientierung geprägt ist. 
Sanierungskonzept: Wissen, was kommt

Sanierungskonzept: Wissen, was kommt

Ein Eigenheim oder eine Stockwerk-Eigentumswohnung kann viel Freude bereiten. Etwas Eigenes zu haben, macht stolz – und führt uns auch in die Verantwortung. Dessen ist man sich leider nicht immer genug bewusst. Das Haus ist doch noch neu oder sieht für sein Alter noch sehr gut aus. Wieso ein Sanierungskonzept erstellen? Die Antwort ist einfach: Weil Schäden sich nicht an unseren Vorstellungen und unserem Budget orientieren.

Mehr wissen wollen – jetzt Kontakt aufnehmen!

hbq bauberatung & bauabnahme

0848 10 0848

E-Mail