Baukosten optimieren ist die halbe Miete
Solange die Wirtschaft boomte, spielte die Kostenfrage beim Bau keine Rolle. Überlegungen zeigen aber, dass ein günstiges Haus kein Luftschloss sein muss.
Böse Geschichten zum Thema Mehrkosten beim Bau gibt es viele. Etwa die vom unerfahrenen Architekten, der ein Eigenheim aus hundert Prozent rezyklierbarem Material bauen wollte. Was bautechnisch als «Europapremiere» gefeiert wurde, entpuppte sich als Fass ohne Boden: Das Projekt wurde mehr als doppelt so teuer wie geplant. Viele Leute reagieren heute auch deshalb sensibler auf das Thema, weil die Baukosten in den letzten Jahren in Zürich schneller gestiegen sind als die allgemeine Teuerung (siehe Grafik). Der starke Anstieg hat mit der guten Baukonjunktur, aber auch mit einem Nachholbedarf bei den Löhnen, Material- und Rohstoffkosten zu tun.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!